Kreditinstitut mit formschönen Office-Konzept

Das Projekt, mit dem das renommierte Architekturbüro Blocher Partners von einem Kreditinstitut beauftragt wurde, sollte vor allem eins vorweisen: eine einheitliche Formensprache. In enger Zusammenarbeit mit architare und verschiedenen
Gewerken aus der Region haben Blocher Partners die verschiedenen Räumlichkeiten – vom Cateringbereich bis zur Führungsetage – in Rekordzeit in ein zeitgenössisches, einladendes Arbeitsumfeld verwandelt. Das Architekturbüro hat gemeinsam mit dem Team rund um architare Geschäftsführerin Barbara Benz und Peter Hauber, Leiter des Projekts, eine Formensprache entwickelt, die den Räumlichkeiten ein angenehmes, modernes Ambiente verleiht. Ohne dabei die DNA einer Bank – Vertrauen, Diskretion und Professionalität – zugunsten starken Designs zu reduzieren.

 

Die Räumlichkeiten – von der kleinen Pause bis zur großen Entscheidung 

Catering- und Wartebereiche, Besprechungsräume und Kreativecken, Inseln für den informellen Austausch, Chefzimmer und Assistenzbüros – die Bandbreite an zweckbestimmten Flächen, für die das Interiorkonzept entwickelt wurde, ist vielfältig. „Eine Anforderung an die Gestaltung war unter anderem, das Mobiliar so einzusetzen, dass es flexible Szenarien in kleinen oder größeren Gruppen erlaubt. Egal, ob sich zwei oder drei Mitarbeiter zum schnellen Update treffen, Gäste mit am Tisch sitzen oder ein Abteilungs-Meeting stattfindet, Gesprächsrunden sollen in einer Wohlfühlatmosphäre stattfinden und je nach Bedarf und Anlass durch Sitzmöbel reduzier- oder erweiterbar sein“, so Peter Hauber.

Objekt
Kreditinstitut, Stuttgart

Aufgabe – architare

  • Möblierung
  • Unterstützung und Beratung bei der Suche der passenden Möbel
  • Lieferung und Montage

Eingesetzte Marke

  • Walter Knoll

 

Eine Formensprache, viele Nuancen

Auch wenn das Interior des Kreditunternehmens über alle Zimmer hinweg „im Fluss“ sein sollte, erhielt jede Räumlichkeit, je nach Funktion, ihren eigenen optischen und haptischen Charakter. Ein Großteil der Einrichtung stammt von Walter Knoll aus Herrenberg. Das Traditionsunternehmen, das sich anfänglich auf Ledermöbel konzentrierte, bildet nun als „Möbelmarke der Moderne“ das gesamte Einrichtungsspektrum ab und war für dieses Projekt der ideale Partner, um auch gepolstertes Sitzmobiliar, Tische und andere Objekte aus einer Hand zu beziehen.


 

JEDE RÄUMLICHKEIT ERHIELT,
JE NACH FUNKTION,
IHREN EIGENEN OPTISCHEN
UND HAPTISCHEN CHARAKTER

 

Der Konferenztisch wirkt durch seine organische Form und die zarten Metallfüße  trotz seiner Größe nicht wuchtig
Der Konferenztisch wirkt durch seine organische Form und die zarten Metallfüße trotz seiner Größe nicht wuchtig

Materialwahl als Designstatement

Hochstühle aus Leder in der Teeküche, informelle Sitzarrangements mit gemütlichen Polstersesseln, geschwungene Polstersofas in Kombination mit Armlehnensesseln, die zu Gesprächen anregen, sowie Besprechungsräume mit Stühlen aus trendigem, mokkafarbenem Leder oder schwarzen Exemplaren mit Rollen – die Sitzoptionen für die Bankmitarbeiter, Kunden und Gäste sind vielfältig. 

 

Dem starken Charakter der schwarzen Lederstühle wird durch die warme, helle Holzverkleidung und durch die „Atollo“-Tischlampe von Oluce mit ihrer organischen Form und dem angenehmen Licht Strenge genommen. In den Vorstandszimmern fällt die Wahl ebenfalls häufig auf Ledersessel als Designstatement – „nicht nur, weil es die bevorzugte Materialselektion der Vorstände ist, sondern auch, weil Leder einfach robuster ist“, weiß Peter Hauber. In den Bereichen, in denen informelle Treffen und Kreativmeetings stattfinden, wird mit Stoffen und Polsterungen gearbeitet. Die kleinen Beistelltische „Oota“ von Walter Knoll schaffen durch ihr filigranes Flechtwerk und die runden Glasplatten einen spannenden Materialmix und schönen Kontrast zu den Sesseln.

 

Dieser Konferenzraum verdient auch durch die Abtrennung bewundert zu werden.
Dieser Konferenzraum verdient auch durch die Abtrennung bewundert zu werden.

 

 

Sonderanfertigungen – wenn die Farbe den Ton macht

Auch wenn dieses Projekt in kürzester Zeit umgesetzt werden sollte, wurden keine Kompromisse in Bezug auf die Stimmigkeit des Designs eingegangen. So entschied man sich beispielsweise dem Farbkonzept zuliebe bei der Bestellung der Schreibtische für Sonderanfertigungen von Walter Knoll. Zum Gelingen trugen zudem andere lokale Handwerksbetriebe bei, die Blocher Partners und architare bei der Gestaltung der Büroräume – zum Beispiel mit maßgefertigten Holzarbeiten – unterstützt haben. 

Überall im Raum finden sich organische Formen – von der Säule als architektonisches Element über das weiche Stuhldesign und die Schwingung des Sofas bis hin zum kurvigen Paravent.
Überall im Raum finden sich organische Formen – von der Säule als architektonisches Element über das weiche Stuhldesign und die Schwingung des Sofas bis hin zum kurvigen Paravent.
Egal aus welcher Perspektive: der „Leadchair“ strahlt Führungsqualitäten aus.
Egal aus welcher Perspektive: der „Leadchair“ strahlt Führungsqualitäten aus.

AUCH WENN DIESES PROJEKT IN
KÜRZESTER ZEIT UMGESETZT WERDEN
SOLLTE, WURDEN KEINE KOMPROMISSE
IN BEZUG AUF DIE STIMMIGKEIT
DES DESIGNS EINGEGANGEN.

 

Der Name ist Programm: „Leadchair Executive“ von Walter Knoll. Das Modell ist auch mit Kopfstütze erhältlich.
Der Name ist Programm: „Leadchair Executive“ von Walter Knoll. Das Modell ist auch mit Kopfstütze erhältlich.
Die Teeküche dient auch für einen kurzen Kaffeeklatsch.
Die Teeküche dient auch für einen kurzen Kaffeeklatsch.
Die maßgefertigten Holzpaneele sehen nicht nur schön aus,  sondern tragen auch zur guten Akustik bei.
Die maßgefertigten Holzpaneele sehen nicht nur schön aus, sondern tragen auch zur guten Akustik bei.
Verschiedene Sitzarrangements geben dem Raum einen spielerischen Zug.
Verschiedene Sitzarrangements geben dem Raum einen spielerischen Zug.
Die gepolsterten Ohrensessel laden zum Verweilen ein.
Die gepolsterten Ohrensessel laden zum Verweilen ein.

 

 

 

 

EINE ANFORDERUNG AN DIE
GESTALTUNG WAR UNTER ANDEREM, DAS MOBILIAR SO EINZUSETZEN,
DASS ES FLEXIBLE SZENARIEN
IN KLEINEN ODER GRÖSSEREN
GRUPPEN ERLAUBT.

Der Konferenzraum hat die Visualität einer langen Esszimmertafel;  traditionell schwere, wuchtige Möbel weichen leichtfüßigem Mobiliar.
Der Konferenzraum hat die Visualität einer langen Esszimmertafel; traditionell schwere, wuchtige Möbel weichen leichtfüßigem Mobiliar.
Glas auf Glas? Auf jeden Fall – die Spiegelung ist ein hübscher Effekt in einem  Raum mit vielen Textilien.
Glas auf Glas? Auf jeden Fall – die Spiegelung ist ein hübscher Effekt in einem Raum mit vielen Textilien.
Jedes Objekt wirkt auf der Konsole wie ein in Szene gesetztes Kunstwerk.
Jedes Objekt wirkt auf der Konsole wie ein in Szene gesetztes Kunstwerk.

Fotos: ©Joachim Grothus, Fotograf / Blocher Partners, Architekturbüro


UNSER AKTUELLES MAGAZIN
SHORT CUTS - OUT NOW

Entdecken Sie in der neue Ausgabe unseres Magazins SHORT CUTS mit inspirierenden Referenzen.
Living- und Office-Konzepte, die exakt auf die Wünsche, die Persönlichkeit und den
individuellen Stil der architare Kunden zugeschnitten sind.

Prepared to be surprised

Hier das gedruckte Heft bestellen:
info@architare.de

Hier als PDF Download

Online-Blättern

architare
nach oben